top of page
News

Filmprojekt zu 1700 Jahre jüdisches Leben
Liora während der Dreharbeiten

Zurück nach Albanien - Teil 2
Emirjeta Uka 2017

Asel und ihre Geschwister
Asel ist wieder gesund und lebt wieder mit ihrer Familie im Irak

Filmprojekt zu 1700 Jahre jüdisches Leben
Liora während der Dreharbeiten
1/3
Dezember 2022
![]() |
---|
Wir wüschen allen ein liebevolles Fest und einen tollen Start ins Neue Jahr 2023! Und wir hoffen auf baldigen Frieden !
Juli 2022
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Auf das Leben! Unser Filmprojekt über junges jüdisches Leben läuft im Kino.
Unser Filmprojekt gegen Antisemitismus mit 5 jüdischen Jugendlichen läuft u.a.im Rex-Kino in Darmstadt ab Juli und bei den jüdischen Kulturwochen am 14.12.22
März 2022
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Zurück nach Albanien - 5 Jahre später - arte-Erstausstrahlung
Vor 5 Jahren hatten wir eine albanische Familie getroffen, die nach Deutschland kam und abgeschoben wurde. Ihre Rückkehr nach Albanien hatten wir mit der Kamera begleitet. Nun haben wir sie wieder besucht und nachgesehen, wie es ihnen heute geht. Aus der damals 4-köpfigen Familie mit den Eltern Jetmir und Emirjeta und 2 Töchtern ist eine Großfamilie geworden. 2 weitere Mädchen hat die Familie bekommen. Doch noch immer wohnen sie in einer kleinen Barracke an einem Feldrand, ohne eine wirkliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Februar 2022
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
1700 Jahre jüdisches Leben - Filmprojekt
Unser Filmprojekt gegen Antisemitismus mit 5 jüdischen Jugendlichen nimmt langsam Form an. Wir hatten von März bis November 2021 mit ihnen in Darmstadt und Berlin gedreht und daraus ist ein Dokumentarfilm-Projekt entstanden, bei dem es auch eine Version für hessische Schulen geben wird. Wichtig ist uns, dass ihre Perspektive im Vordergrund steht und sie den Film selbst aus ihrer Sicht erzählen.
Januar 2020
![]() |
---|
Wir haben Asel und ihre Familie bei Dreharbeiten im Irak getroffen, sie hatte eine starke Skoliose und wäre daran bald gestorben. Sie konnte nicht mehr laufen und ihr Rücken war schon stark gekrümmt. Ihr Schicksal hat uns so berührt, dass wir einen Spendenaufruf gestartet haben, um ihr eine Operation in der Hessing-Klinik in Augsburg zu ermöglichen. Die Operation war sehr kompliziert, doch sie hat es geschafft. Im Juni 2019 konnte sie die Krankenstation verlassen und in den Irak zurückkehren. Seitdem kann sie wieder aufrecht gehen und es geht ihr gut. Sie hat keine Beeinträchtigungen mehr.
Asel vor ihrer OP mit Vater Saleh Hadi im März 2019
Asel geht Schritt für Schritt ins Leben zurück
bottom of page